Moritz Grossmann
DATE

48.400,00 €
Beschreibung
Technische Daten
Referenz
MG-000857
Gehäuse
750/- Weißgold. dreiteilig
Durchmesser 41 mm, Höhe 11,85 mm
Glas und Sichtboden: Einseitig entspiegeltes Saphirglas
Zifferblatt
Massiv Silber, Indexe aus massivem Gold
handgefertigte Zeiger aus Edelstahl, Stunde und Minute poliert
Uhrwerk
Manufakturkaliber 100.3
Handaufzug in 5 Lagen reguliert
Einzelteile: 259
Steine: 26 Steine, davon 3 in verschraubten Goldchatons
Hemmung: Ankerhemmung
Schwingsystem. stoßgesichert gelagerte Grosmann’sche Unruh mit 4 Masse- und
2 Regulierschrauben, Nivarox 1-Spirale, mit 80er Breguet-Endkurve, Form nach Gerstenberger
Unruhdurchmesser 14,2 mm, Unruhfrequenz 18.000 Halbschwingungen pro Stunde
Gangreserve: 42 Stunden nach Vollaufzug
Stunde und Minute, kleine Sekunde mit Sekundenstopp, Datumsanzeige, Grossmann’scher Handaufzug mit Drücker
Besonderheiten: Grossmann’sche Unruh, Entriegelung der Zeigerstellung und Start des Uhrwerkes durch seitlichen Drücker, exakt springende Datumsanzeige durch außen umlaufenden Zeiger, jederzeit vor- und rückwärts korrigierbares Datum über eine zweite Stellkrone bei 10 Uhr, raumsparendes, modifiziertes Glashütter Gesperr mit Rücklauf, Regulierung mit Grossmann‘scher Rückerschraube auf gestuftem Unruhkloben, Pfeilerwerk mit 2/3-Platine und Gestellpfeilern aus naturbelassenem Neusilber, 2/3-Platine, Unruh- und Ankerradkloben handgraviert, breiter, waagerechter Glashütter Streifenschliff, 3-fach gestufter Sonnenschliff auf dem Sperrrad, hervorstehende Goldchatons mit aufgesetzten Schrauben, separat herausnehmbarer Kupplungsaufzug, Sekundenstopp bei Zeigerstellung
Werkmaße: Durchmesser: 36,4 mm, Höhe: 7,65 mm
Armband
handgenähtes Alligatorband in braun mit Dornschließe in Edelmetall